WEINTOURISMUS
Im Weinanbau verwurzelt - entdecke den Malvasía-Wein und unsere BodegasWeinberge zwischen Vulkanen
Seit vielen Generationen ist der Weinanbau in Fuencaliente verwurzelt. Hier werden einige weltweit beliebte Sorten geerntet.
In Fuencaliente schlägt das Herz des Weines, mit dieser Beharrlichkeit, die die Pflege der Weinberge hier erfordert. Wenn wir auf die Ursprünge schauen, entdecken wir die Ursprünge des Malvasia Weines in Kreta. Von hier aus hat er sich über den Mittelmeerraum verbreitet, ist bis nach Madeira vorgedrungen und von hier aus nach La Palma gekommen, wo er heute in den „LLanos Negros“ zuhause ist. Hier werden heute 80% dieses Weines angebaut, an seinen steilen Hängen aus Lavakies eine außergewöhnliche Schönheit.
Es war gegen Ende des 15. Jahrhunderts, als die ersten Weinstöcke mit den europäischen Kolonialherren nach La Palma gekommen sind. Mit ihnen kamen die ersten Exemplare der uralten Malvasia Traube. Keine zweihundert Jahre später war die außergewöhnliche Qualität dieser Weine über viele Grenzen hinweg bekannt. An den Höfen Europas und sogar in Amerika wurden die Weine genossen.
Ein herausragendes Beispiel sind die Segelschiffe, die nach La Habana gereist sind. Auf ihrem Rückweg haben sie in Florida Halt gemacht, und man erzählt, dort sei mit dem Wein aus Fuencaliente angestoßen worden, nachdem die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben war. Die Transatlantikroute, die über die Insel führte, hat die Weine weit verbreitet. So wurden sie auch in England beliebt und wurden von Shakespeare besungen. Etwas später, schon im 19. Jahrhundert, hat auch der Dichter der Romanik Lord Byron diesen Wein als Lieblingsnektar der Götter gelobt.
Unsere Vorfahren wussten, dass der Weinbau schwierig es sein würde. Vulkanausbrüche stellten immer ein Risiko dar, aber dennoch hörten sie nicht auf Wein anzubauen. Der Ausbruch des Vulkans San Antonio im Jahr 1677 hat das Land verändert, aber man hat alles daran gesetzt, den Anbau dieser prestigeträchtigen Sorte zu ermöglichen. Von herausragendem Interesse für den Weinbau ist auch das Weinbaugebiet von Las Machuqueras. Dieses trockene Land ist der jüngste Boden Spaniens, ein Produkt des Ausbruchs des Teneguía im Jahr 1971. Es ist nicht nur das Land oder die Traube, die diesen einzigartigen Wein einzigartig machen, sondern auch die Art der Herstellung. Die Weinlese findet an den steilen, engen Hängen per Hand statt. In den kleinen Bodegas werden dir Trauben dann auf traditionelle Weise mit den Füssen gepresst. Und um die Delikatesse fertigzustellen, werden die Weine von den Winzern ohne Zusatzstoffe langsam und mit viel Geduld und Liebe gereift.