Besucherzentrum Volkan San Antonio
Dieses Zentrum bietet Informationen über die geologischen Ursprünge der Vulkaninsel La Palma. In mehreren Ausstellungsräumen lernen Sie die Bedeutung von Vulkanausbrüchen weltweit kennen, ihre Risiken für die Bürger und auch die Vorteile, die sie mit sich bringen, wie im Fall von Fuencaliente, mit dem Ausbruch des Vulkans Teneguía. Die bislang unveröffentlichten Bilder der Ausstellung nehmen Sie mit in die Erinnerungen derjenigen, die den Ausbruch live erlebten. Dank dieses Vulkans wird heute einer der besten Weine der Welt hier angebaut, der Malvasia. Ohne sich bewegen zu müssen, können Sie dank eines großen 3D-Bildschirms über die Stadt fliegen und erfahren, wie die Sonne aussieht, die vom Sonnenteleskop (TESS) übertragen wird, das außerhalb des Geländes steht. Das Besucherzentrum bietet auch einen audiovisuellen Raum und eine Cafeteria mit herrlichem Blick auf das Meer.


Draußen gibt es zwei Wege; einen zum astronomischen Aussichtspunkt, um die Sonnenwenden und die Sterne zu beobachten, und einen weiteren Weg entlang des Randes des Vulkans San Antonio mit leichtem Zugang und der Möglichkeit, den „Jöelette“-Stuhl für diejenigen zu benutzen, die ihn brauchen. Der Spaziergang am Rande des Vulkans dauert etwa 30 Minuten hin und zurück bis zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man die Süd- und Westseite der Insel überblicken kann. Der Kontrast zwischen Vulkanen, Weinbergen und dem Meer ist so groß, dass es uns überwältigt, ihn nur zu sehen.


Öffnungszeiten
Winteröffnungszeiten: 1. Oktober bis 30. Juni, 9.00-17.30 Uhr.
Sommeröffnungszeiten: (Juli, August und September), von 10.00-18.30h.
Preise:
Einwohner der Kanaren: 6,00 Euro pro Person.
Besucher, die nicht auf den Kanaren wohnen: 8,00 Euro pro Person.
Gruppen: 6,00 Euro pro Person.
Kinder unter 12 Jahren: frei