Kirche San Antonio
Kulturerbe von Interesse.Die Kirche San Antonio Abad, das wichtigste religiöse Gebäude in Fuencaliente, geht auf das Jahr 1576 zurück. In jenen frühen Jahren war sie eine Einsiedelei, die der Pfarrei von Mazo angeschlossen war. Die Nachbarn von Fuencaliente baten aus Gründen der Abgeschiedenheit um die Abtrennung von dieser Pfarrei. Aber erst im Jahr 1832 wurde die Gründung der Pfarrkirche San Antonio Abad beschlossen.
Zu Beginn bestand sie, wie die meisten Bauten dieser Art auf den Kanarischen Inseln, aus Mauerwerk, Holz und Strohhütten, die im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts vom Hauptportal bis zum Chor erweitert wurden.
Heutzutage besteht der Bau aus einem einzigen Körper mit einem weiß gekalkten Hanfdach und hat einen luftigen Steinglockenturm über den angebauten Nebengebäuden des Tempels, der 1866 fertiggestellt wurde. Domingo Crespo war derjenige, der die schönen Steinbögen an den Haupttüren des Gebäudes errichtete, die für die meisten Einsiedeleien und Kirchen auf den Kanarischen Inseln typisch sind. Der Glockenturm, ein Werk von Estanislao Duque, stammt aus dem Jahr 1866. Das Presbyterium hat eine rechteckige Form und misst 10 m Länge und 6,65 m Breite. Die Fresken an der Decke wurden 1904 von Ubaldo Bordanova Moreno gemalt, dem gleichen Maler, der auch die Fresken an den beiden Hauptgewölben der Kirche El Salvador in Santa Cruz de La Palma gemalt hat.
Die Kirche bewahrt einige interessante Schnitzereien wie den Cristo del Entierro, die Gruppe des Calvario, die Virgen del Carmen und zwei Bilder von San Antonio Abad.
Für ihren architektonischen und patrimonialen Reichtum wurde diese Kirche am 18. April 1996 zum Kulturgut mit der Kategorie Denkmal erklärt.